CV
Biografie
*1939, La Chaux-de-Fonds
Schulen in Bern
Universität in Neuenburg (lic. ès lettres)
Lebt und arbeitet in Bern
Dozententätigkeit, u.a.
1973 – 1980 Lehrauftrag an der Volkshochschule Düsseldorf
1982 – 1985 Lehrauftrag an der Schule für Gestaltung Biel
Berufliche Aktivitäten, u.a.
1983 – 2004 Kunstmuseum Bern (Assistentin Graphische Sammlung und Paul Klee-Stiftung)
Andere Aktivitäten, u.a.
1999 – 2012 Mitglied Stiftung Sammlung Robert Biel
In dieser Funktion, u.a.:
Co-Koordination des Festival Science et Cité 2004 in Biel
Co-Koordination der zweisprachigen Publikationen «Die Welt der Vögel. Werke von Léo-Paul und Paul-André Robert / Le monde des oiseaux. Œuvres de Léo-Paul et Paul-André Robert», Benteli Verlag, Bern und Zürich 2007
Einzelausstellungen
2018 «Autoportraits hors du temps», Galerie 9a am Stauffacherplatz, Bern
2017 «META-MORPHOSEN», Galerie ArchivArte, Bern
2015 «Schrecken hier und dort», Au joli mois de mai, La Voirie, Biel/Bienne
2014 «Bestiaires», ART-ETAGE, Biel Link
2012 «Tag, Nacht und Traum», Galerie ArchivArte, Bern
2010 «Imaginäre Vorvergangenheiten», Galerie Archivarte, Bern
2009 «Alte Klänge – Neue Werke», Künstlerhaus, Bern
2004 «Au-delà des mots», c/o suti galerie & edition, Bern
2001 «L’essence des choses», c/o suti galerie & edition, Bern
1999 «Signes de vie», c/o suti galerie & edition, Bern
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2019 Enfin… (M.S. Bastian & Isabelle L. / Urs Dickerhof / Jean Mauboulès / Victorine Müller / Marie-Françoise Robert / Reini Rühlin / Ruedy Schwyn / Rolf Winnewisser), Galerie am Marktplatz, Büren an der Aare
2016 "MINIS", Künstlerhaus Postgasse 20, Bern
2016 «Metamorphose», Au joli mois de mai, Alte Krone, Biel/Bienne (mit Beatrix Sitter Liver)
2012 «I am the space where I am – Swiss women‘s contemporary art exhibition», He Xiangning Art Museum, Shenzhen, China
2011 «70 Jahre Künstlerhaus», Künstlerhaus, Bern
2008 «Fil rouge 08», Galerie & Edition René Steiner, Erlach
2005 «Weihnachtsausstellung», Kunsthalle Bern
2004 «kreuz + quer durch 20 jahre», c/o suti galerie & edition, Bern
2003 «Neue Ankäufe für die Sammlung der Stadt Biel», Kunsthaus CentrePasquArt, Biel
2002 «Fil rouge 02», Galerie & Edition René Steiner, Erlach
Jurierte Gruppenausstellungen
2018 «Cantonale Berne Jura», Kunstmuseum Thun
2017 «Cantonale Berne Jura», Kunsthaus Pasquart Biel/Bienne
2017 «Cantonale Berne Jura», Musée jurassien des Arts, Moutier
2015 «Cantonale Berne Jura», Kunsthaus Langenthal
2014 «Cantonale Berne Jura», Musée jurassien des Arts, Moutier
2013 «IMPRESSION national 2013. Ausstellung für Druckgrafik», Kunsthaus Grenchen
2013 «Cantonale Berne Jura», Kunsthaus CentrePasquArt, Biel
2012 «Adresse(s) – La suite, la série, la variation», Centre de gravure contemporaine, Musée de Carouge
2012 «Cantonale Berne Jura», Kunsthalle Bern und Kunsthaus CentrePasquArt, Biel
2010/2009/2007/2005/2003/2001 «Weihnachtsausstellung», Kunsthaus CentrePasquArt, Biel
Ankäufe / Werke in öffentlichen Sammlungen
Kunstsammlung der Stadt Biel
Kunstverein Biel
NMB Neues Museum Biel / Stiftung Sammlung Robert
Sammlung Carola und Günther Ketterer-Ertle, Bern
Stiftung Kunsthaus-Sammlung CentrePasquArt, Biel
Zentrum Paul Klee, Bern (Leihgaben aus einer Privatsammlung)
Publikationen
From NE with Love
Dictionnaire illustré d’artistes neuchâtelois contemporains (français/allemand)
Ed. Quartier Général (QG, centre d’art contemporain), La Chaux-de-Fonds, et Editions du Griffon, Neuchâtel, 2018
Cantonale Berne Jura 2012/2013
Zeitung zur Ausstellung, S. 28, 49 x 34 cm, Kunsthalle Bern, 2012
I am the space where I am – Swiss Women‘s Contemporary Art Exhibition
Chantal Michel, Delphine Reist, Elisabeth Llach, Julia Steiner, Katja Schenker,
Klaudia Schifferle, Mingjun Luo, Léonie Hunn, Marie-Françoise Robert, Pipilotti Rist.
He Xiangning Art Museum, Shenzhen, China. Ausstellungskatalog, Shenzhen/PRC 2012
Bernard Fassbind
Kunst der Lithographie. Das Druckatelier Nik Hausmann in Séprais/Jura
hrsg. von der Graphischen Sammlung der ETH Zürich, 2011, S. 187
Fernsehen
«Malerdynastie aus dem Jura – Die Kunst ist bei den Roberts seit 200 Jahren Familientradition»
SFR Kultur, 22.6.2011
Artikel (Auswahl)
2019 DIX BONNES RAISONS D’HABITER À BERNE, Nicolas Steinmann, Courrier de Berne, No 10/19, Seite 8, 11.12.2019
2018 Schmetterlinge im Kopf, Helen Lagger, Bieler Tagblatt, 6.11.2018
2017 META-MORPHOSEN, Bernadette Walter, Vernissage-Rede, 4.5.2017
2014 Parade potenzieller Wesen, Alice Henkes, Bieler Tagblatt, 16.6.2014
2014 Des bestiaires réalisés à partir d’une collection de magazines, Murielle Badet, Journal du Jura, 11.7.2014
2010 Imaginäre Vorvergangenheiten, Annelise Zwez
2008 Auf der Suche nach dem Klang, Annelise Zwez